Image
Image
Ameisen bekämpfen
Ameisen bekämpfen
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Ameisen bekämpfen

Ameisen kommen mit über 13.000 verschiedener Arten überall in den tropischen, subtropischen und gemäßigten Klimazonen sämtlicher Kontinente vor, von denen ungefähr 200 Arten in Europa leben. Sie haben einen typisch gegliederten Körperbau mit Kopf, Brust und Hinterleib mit drei Beinen pro Seite und bei geflügelten Arten mit jeweils zwei Flügelpaaren.

Ameisen MaennchenAmeisen leben in einem Insektenstaat, der in mindestens drei Kasten – fruchtbare Weibchen (Königinnen), fruchtbare Männchen und Arbeiterinnen – aufgeteilt ist. Je nach Art können die Männchen als auch die Weibchen Flügel besitzen, wobei es überwiegend die Männchen sind, die die Flügel haben. Grundsätzlich sind bei den Ameisen die Arbeiterinnen flügellos.

Ein Ameisenstaat besteht meist auch einigen Dutzend bis mehreren Millionen Individuen, die sich von Art zu Art in vielen Dingen unterscheiden. Ameisenstaaten beeinflussen ihre Umwelt nachhaltig, indem sie Erdschichten umschichten und den Abbau von pflanzlichen Materialien regulieren. Man unterscheidet zwischen Ameisen, die in Wäldern und Gärten leben und die, die auch in Häuser eindringen.

Was tun gegen Ameisen?

Ameisen im Haus, in der Wohnung oder im Unternehmen können Sie durch vorbeugende Maßnahmen verhindern. Sind die Ameisen aber bereits eingedrungen, gilt es die Verstecke und ungefähre Populationsgröße herauszufinden. Zur Bekämpfung von Ameisen müssen Sie wissen, wie sich die Tiere verhalten und wie sie bekämpft werden können.

Ameisen bauen ihre Nester gerne an sonnige und trockene Stellen unter Steinen, in Mauerspalten oder in Sandböden. Dabei machen sie keinen Unterschied zwischen Gärten und Häusern. Man erkennt sie deutlich an ihren Ameisenstraßen, die von ihrem Nest bis zu einer geeigneten Futterquelle führen.

AmeisenEinzelne Tiere können Sie eventuell mit Hausmitteln bekämpfen oder mit dem Staubsauger aufsaugen und danach direkt entsorgen. Zur Bekämpfung einer größeren Ameisenpopulation sind diese Mittel aber ungeeignet. Bevor es durch die schnelle Vermehrung zu einer Ameisenplage kommt, sollten Sie eine professionelle Bekämpfung von Experten durchführen lassen.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Ameisen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Image
Ameisen
Image
Braune Wegameisen
Image
Gelbe Wiesenameisen
Image
Gemeine Rasenameisen
Image
Glänzendschwarze Holzameisen
Image
Pharaoameisen
Image
Rossameisen
Image
Rote Gartenameisen
Image
Schwarzgraue Wegameisen
Image
Schwarzkopfameisen
Image
Wohlriechende Hausameisen
Image
Zweifarbige Wegameisen

Woran erkennt man Befall durch Ameisen?

Anzeichen, an denen Sie Befall durch Ameisen erkennen:

  1. Ameisenstraßen im Haus / in der Wohnung
  2. Erdkegel und Sandhäufchen im Rasen, an Wegrändern und Gehwegplatten
  3. Fraßschäden an süßen Lebensmitteln

Image
Insekten
Image
Lästlinge
Image
Ungeziefer
Image
Schädlinge
Image
Hygieneschaedlinge
Image
Materialschädlinge
Image
Vorratsschädlinge
Image
Schädlings-ABC
Image
Tierische Holzschädlinge
Image
Holzschutz DIN 68800/4

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.