Image
Image
Waldschaben bekämpfen
Waldschaben bekämpfen
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Waldschaben

Waldschaben – auch Pleusschaben genannt – sind eine Unterfamilie der Schaben und kommen in den Monaten Mai bis Oktober in Misch- und Laubwäldern vor. Sie ernähren sich, anders als ihre Artgenossen, von zersetzenden Pflanzenteilen und haben keinen Anreiz menschliche Lebensmittel zu befallen. Waldschaben finden in menschlichen Behausungen keine Nahrung und sterben bereits nach kurzer Zeit. Verirren sich doch einzelne Waldschaben in einem Haus oder einer Wohnung, dann nur, weil sie sich durch offene Türen oder Fenster auf der Suche nach Nahrung verirrt haben oder weil es drinnen wärmer als draußen ist.

Die Waldschaben werden häufig mit der Deutschen Schabe verwechselt, obwohl man sie wegen ihrer durchgängig braunen Farbe gut von ihren ungeliebten Verwandten unterscheiden kann. Sie sind zudem auch tagsüber aktiv und bevorzugen sonnige, geschützte und vor allem warme Orte. Waldschaben haben im Gegensatz zu den anderen Arten keine Angst vor Licht, werden eher noch davon angezogen.

Waldschaben sind im Großen und Ganzen harmlos für den Menschen und stellen auch keine Gefahr dar. Da sie keine Nahrungsmittel befallen und keine Schäden an Möbeln oder in Innenbereichen verursachen, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Auch wenn sie sich von Pflanzenzeilen ernähren, finden sie in menschlichen Behausungen nicht genügend Nahrung und können somit nicht lange überleben.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Waldschaben!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Woran erkenne ich einen Befall durch Waldschaben?

Ein Befall durch Waldschaben ist eher selten, da sie eher in Misch- und Laubwäldern leben. Erst in den kühleren Jahreszeiten kommt es vor, dass sich vereinzelte Waldschaben in Wohnungen und Häuser verirren. Diese können jedoch nicht lange überleben. Man erkennt Waldschaben daran, dass sie tagsüber unterwegs sind und eher vereinzelt auftauchen.

Image
Schaben
Image
Amerikanische Schaben
Image
Deutsche Schaben
Image
Kakerlaken
Image
Orientalische Schaben
Image
Waldschaben

Image
Hygiene-/Gesundheitsschädlinge
Image
Insekten
Image
Ungeziefer
Image
Vorratsschädlinge
Image
Schädlings-ABC

 

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.