Image
Image
Marmorierte Baumwanzen bekämpfen
Marmorierte Baumwanzen bekämpfen
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Marmorierte Baumwanzen bekämpfen

Marmorierte Baumwanzen – auch Stinkkäfer genannt – oder vom englischen BMSB (brown marmorated stink bug) gehören zu der Familie der Baumwanzen, die in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet sind. Sie gelten als landwirtschaftliche Schädlinge, die sich durch den Menschen in ganz Deutschland ausbreiten konnten. Sie besiedeln bevorzugt städtische Umgebungen und sind dort in Bäumen und Sträuchern zu finden.

Die Marmorierten Baumwanzen zählen zu den landwirtschaftlichen Schädlingen, die im Mais, Tomaten- oder Sojakulturen und auch im Wein-, Birnen- und Apfelanbau zu finden sind. Sie überwintern in der Nähe von Gebäuden, von wo sie leicht in Gebäude eindringen können. Meist werden sie von der Wärme und dem Licht angezogen.

Die Imago wird bei Temperaturen ab 10° C aktiv und ernährt sich von den Säften der befallenen Pflanzen. Im Frühsommer beginnen die Weibchen mit der Eiablage aus denen sich pro Jahr mehrere Generationen entwickeln können. Die eigentliche Schadwirkung besteht in der Besaugung von Früchten, was die Früchte deformiert, verfärbt und unansehnlich macht. Die Larven und die ausgewachsenen Wanzen können mit Insektiziden bekämpft werden.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Marmorierten Baumwanzen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Image
Wanzen
Image
Bettwanzen
Image
Grüne Stinkwanzen
Image
Kotwanzen
Image
Marmorierte Baumwanzen

Woran erkenne ich Befall durch Marmorierte Baumwanzen?

Befall durch Marmorierte Baumwanzen ist an vielen unterschiedlichen Dingen zu erkennen.

Anzeichen an denen Sie Befall durch Marmorierte Baumwanzen erkennen:

  • Lebende Wanzen, die in Gewächshäusern oder im Garten auf Nahrungspflanzen sitzen
  • Eigelege an den Blattunterseiten der Wirtspflanzen
  • Wanzen lassen sich gerne auf sonnenbeschienene Fassade nieder
  • Wanzen, die im Herbst in die Wohnungen kommen und an Gardinen oder auf Pflanzen sitzen
  • Laute brummende Fluggeräusche
  • Übelriechender Gestank

Wie erkenne ich Marmorierte Baumwanzen?

Wenn Sie wissen wollen, ob Sie ein Problem mit Marmorierten Baumwanzen haben, müssen Sie etwas über ihr Aussehen und Verhalten in Erfahrung bringen. Wie sich Marmorierte Baumwanzen verhalten und woran Sie Marmorierte Baumwanzen erkennen können, haben wir im Folgenden kurz für Sie zusammengefasst.

Wie verhalten sich Marmorierte Baumwanzen und wann ist er aktiv?

Marmorierte Baumwanzen werden im Frühsommer bei Temperaturen ab 10° C aktiv und sind bis in den Spätherbst zu finden. Sie ernähren sich von Pflanzensäften und gehören zu den landwirtschaftlichen Schädlingen.

Wie leben Marmorierte Baumwanzen?

Marmorierte Baumwanzen leben bevorzugt in städtischen Umgebungen und sind dort in Bäumen und Sträuchern zu finden.

Wie sehen Marmorierte Baumwanzen aus?

Marmorierte Baumwanzen sind mit 12 bis 17 Millimetern eine relativ große Wanzenart die den typisch trapezförmigen Körper besitzen. Sie haben eine robuste Körpergestalt Marmorierte Baumwanzen haben eine ockerfarbige Grundfarbe mit vielen schwarzen Punkten und eine seitlich verlaufende schwarz-weißen Fleckenzeichnung.

Welche Geräusche machen Marmorierte Baumwanzen?

Marmorierte Baumwanzen verursachen bei fliegen laute brummende Geräusche.

Wie verständigen sich Marmorierte Baumwanzen untereinander?

Marmorierte Baumwanzen kommunizieren über Pheromone miteinander.

Wie groß werden Marmorierte Baumwanzen?

Marmorierte Baumwanzen können zwischen 12 und 17 Millimeter groß werden und sind damit eine relativ große Wanzenart.

Was fressen Marmorierte Baumwanzen?

Marmorierte Baumwanzen ernähren sich von den Säften von Nahrungspflanzen und deren Früchten wie z. B. Mais, Tomaten oder Sojakulturen. Sie sind auch im Wein, Birnen-, Apfelanbau häufig zu finden, wo sie durch das Besaugen Früchte deformieren, verfärben und unansehnlich machen.

Welche Farbe haben Marmorierte Baumwanzen?

Marmorierte Baumwanzen haben eine ockerfarbige Grundfarbe mit vielen schwarzen Punkten und eine seitlich verlaufende schwarz-weißen Fleckenzeichnung.

Wie schnell vermehren sich Marmorierte Baumwanzen?

Ein Weibchen der Marmorierte Baumwanzen kann bis zu 200 einer in ihrem Leben ablegen die innerhalb weniger Tage schlüpfen. Die daraus schlüpfenden Nymphen durchlaufen fünf Lavenstadien die eine Mindesttemperatur von 14° C für ihre Entwicklung benötigen. Die gesamte Entwicklung vom Ei bis zur erwachsenen Wanze dauert bis zu zwei Monate.

Wie alt werden Marmorierte Baumwanzen?

Marmorierte Baumwanzen können zwischen 12 und 14 Monate alt werden.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Marmorierten Baumwanzen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Image
Schädlingsbekämpfung
Image
Häufigste Schädlinge
Image
Parasiten
Image
Ungeziefer
Image
Dienstleistungen
Image
Holzschädlinge
Image
Holzschutz DIN 68800/4
Image
Hygiene-/Gesundheitsschädlinge
Image
Insekten
Image
Käfer bekämpfen
Image
Lästlinge
Image
Materialschädlinge
Image
Vorratsschädlinge
Mehlkäfer in Haferflocken
Schädlinge
Image
Schädlings-ABC

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.