Image
Image
Dörrobstmotten vorbeugen
Dörrobstmotten vorbeugen
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Wie kann man einem Dörrobstmottenbefall vorbeugen?

Einem Befall durch Dörrobstmotten können Sie vorbeugen, indem Sie einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln führen, regelmäßige Kontrollen von Lebensmittelverpackungen durchführen und darauf achten, Verpackungsmaterialien direkt zu entsorgen.

10 Tipps zur Vorbeugung gegen Dörrobstmotten

  1. Beim Kauf sämtliche Lebensmittel auf Eier, Larven, Puppen oder erwachsene Motten kontrollieren
  2. Beim Einkauf auf Beschädigungen der Verpackungen oder Waren achten
  3. Verpackungsmaterial – besonders Wellpappen – direkt außerhalb der Wohnung entsorgen
  4. Lebensmittel in verschließbare Behälter umfüllen
  5. Keine Lebensmittel offen stehen lassen
  6. Regelmäßiges Putzen entzieht den Motten ihre Nahrungsquelle
  7. Abfallbehälter in regelmäßigen Abständen entleeren
  8. Räume immer gut lüften
  9. Speisereste immer direkt entsorgen
  10. Bereiche wie Lebensmittelschränke regelmäßig kontrollieren

Diese vorbeugenden Maßnahmen sind keine Garantie gegen einen Befall durch Dörrobstmotten. Sollten Sie Dörrobstmotten in Ihrer Wohnung, Ihrem Haus oder Betrieb haben, zögern Sie nicht sich helfen zu lassen.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Dörrobstmotten!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Button Motten Button Mehlmotten. Button Kleidermotten Button Lebensmittelmotten
Button Kleistermotten. Button Pelzmotten

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.