Image
Image
Kakerlaken vertreiben
Kakerlaken vertreiben
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Wie vertreibe oder schrecke ich Kakerlaken ab? Hausmittel gegen Kakerlaken.

Um Kakerlaken abzuschrecken und aus dem Haus oder der Wohnung zu vertreiben, müssen als zuerst ihre Verstecke ausfindig gemacht werden. Da Kakerlaken nachtaktiv sind und tagsüber in ihren Verstecken bleiben, werden sie oft zufällig entdeckt.

Folgende 10 Hausmittel können bei einer Kakerlakenplage im Haus helfen:

  1. Lorbeerblätter an den Rückzugsorten der Schaben auslegen
  2. Katzenminze an die Verstecke der Schaben legen
  3. Essig und Pfeffer im Haus verteilen
  4. Natron und Zucker zu gleichen Teilen vermischen und im Haus verstreuen
  5. Klebefallen mit Zucker und Klebeband selber basteln
  6. Kakerlakenfalle: gekochte Kartoffeln in eine Schüssel geben und Stroh oder Gras drauf legen. Die Schaben klettern in die Schale und man kann sie so einfach nehmen und draußen frei lassen
  7. Pheromon-Klebefallen auslegen (dienen eher dafür, um eine Befall festzustellen)
  8. Spalten und Risse mit Silikon verschließen
  9. Nahrung entziehen durch regelmäßiges Saugen und Putzen
  10. Regelmäßig lüften

Bedenken Sie, dass die Hausmittel möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Es kann durchaus sein, dass die Kakerlakenpopulation schon zu groß ist, um sie mit Hausmitteln zu vertreiben. In solchen Fällen ist es ratsam, Experten für die Kakerlakenbekämpfung zu beauftragen.

 

Was tun bei einem Befall von Kakerlaken im Haus?

Haben Sie einen Befall durch Kakerlaken entdeckt, können Sie mit Hausmitteln versuchen die ungebetenen Gäste aus den Haus zu vertreiben. Wirken die Hausmittel nicht wie gewünscht, können Sie versuchen die einzelnen Verstecke der Kakerlaken ausfindig zu machen und zu verschließen. Bedenken Sie aber, dass die Verstecke der Kakerlaken im ganzen Haus verteilt sein könnten und es sehr unwahrscheinlich ist alle zu finden. Wichtig hierbei ist aber auch den Kontakt zum Kot zu vermeiden und nach Möglichkeit auch kein Staub aufzuwirbeln, um nichts von den im Staub befindlichen Krankheitskeimen ausversehen einzuatmen.

Auch der Einsatz von freiverkäuflichen Köderdosen und Gelen ist möglich. Dieses Köderdosen oder Gele müssen unter bestimmten Sicherheitsstandards angewendet werden und unzugänglich für Kinder und Haustiere angebracht bzw. aufbewahrt werden. Gelingt Ihnen die Bekämpfung mit diesen Mitteln gegen die Kakerlaken nicht, kann dieser Misserfolg verschiedene Gründe haben:

  1. Es gibt zu wenig oder falsch angelegte Köderstellen.
  2. Es wurden zu wenig Köder nachgelegt.
  3. Die Köderdosen wurden zum falschen Zeitpunkt ausgetauscht.
  4. Die Köderdosen sind zu alt (z. B. Überlagerung).
  5. Es gibt zu viele alternativen Futterquellen.
  6. Die Population der Kakerlaken ist schon zu groß.

In diesem Fall helfen nur noch professionelle Präparate, die nur von Experten mit dem entsprechenden Fachwissen unter Berücksichtigung von strengen Auflagen eingesetzt werden dürfen.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Kakerlaken!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Image
Schaben
Image
Amerikanische Schaben
Image
Deutsche Schaben
Image
Kakerlaken
Image
Orientalische Schaben
Image
Waldschaben

Image
Hygiene-/Gesundheitsschädlinge
Image
Insekten
Image
Ungeziefer
Image
Vorratsschädlinge
Image
Schädlings-ABC

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.