Image
Image
Rötelmäuse vertreiben
Rötelmäuse vertreiben
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Wie vertreibe oder schrecke ich Rötelmäuse ab? Hausmittel gegen Rötelmäuse.

Um Rötelmäuse aus einem Gebäude zu vertreiben oder abzuschrecken, sollten Sie als Erstes die Tipps zur Rötelmausbefall-Vorbeugung beherzigen. Rötelmäuse aus dem Garten, aus der Gartenhütte, dem Schuppen, oder vom Betriebsgelände zu vertreiben wird schon aufwendiger. Um Erfolg zu haben, sind in diesem Fall gartenbauliche Veränderungen unvermeidlich. Anschließend könnten vielleicht folgende Hausmittel zur Mäuseabwehr auch zum Vertreiben von Rötelmäusen beitragen.

5 Tipps um Rötelmäuse zu vertreiben:

  1. Mögliche Futterquellen entfernen oder dicht verschließen.
  2. Stark riechende Gewürze (Nelkenpulver, Pfeffer) auf Laufwege streuen.
  3. Ätherische Öle (z. B. von Kamille, Minze oder Nelken) auf Laufwege träufeln.
  4. Benutztes Katzenstreu in kleinen Säckchen oder direkt auf Laufwege streuen.
  5. Ultraschallgeräte aufstellen (nur in Nestnähe wirksam).

Es kann sein, dass den Rötelmäusen der Geruch egal ist oder sie sich daran gewöhnen und sich nicht vertreiben lassen. Bedenken Sie vor Anwendung auch, dass sensible Menschen und Haustiere ebenfalls den starken, unangenehmen Gerüchen oder extrem hohen Ultraschalltönen ausgesetzt sind.

Was tun bei einem Befall mit Rötelmäusen im Haus oder Garten?

Einen Befall durch Rötelmäuse können Sie versuchen mit Hausmitteln zu bekämpfen. Helfen die Hausmittel nicht, können Sie versuchen einzelne Rötelmäuse mit Lebendfallen einzufangen und „weit weg“ (mindestens 1 Kilometer entfernt) auszusetzen. Auch Schlagfallen können Sie gegen einzelne Rötelmäuse einsetzen. Allerdings sind sowohl Lebendfallen, wie auch Schlagfallen täglich zu kontrollieren. Das wichtigste ist aber jeden Kontakt zu dem Kot und Urin der Rötelmäuse zu vermeiden. Das heißt auch die Reinigung von Räumen mit Befall durch Rötelmäuse nur mit Atemmaske und anderen entsprechenden Schutzmaßnahmen vorzunehmen.

Als letzte Möglichkeit bleibt der Einsatz von giftigen Ködern. Diese Giftköder müssen aber unter Beachtung von Risikominderungsmaßnahmen (z. B. nur in zugriffsicheren Boxen) ausgelegt werden, um Vergiftungen von Haustieren und Kindern auszuschließen.

Gelingt Ihnen die Bekämpfung mit frei erhältlichen Mitteln gegen Rötelmäuse nicht, kann der Misserfolg verschiedene Gründe haben:

  1. Es gibt zu wenig oder falsch angelegte Köderstellen.
  2. Es wurden zu wenig Köder nachgelegt.
  3. Die Köder wurden zum falschen Zeitpunkt nachgelegt.
  4. Die Köder sind zu alt (z. B. Überlagerung) und enthalten nicht mehr genug Wirkstoff.
  5. In der Nähe befinden sich zu viele attraktive Futteralternativen für Rötelmäuse.
  6. Die Rötelmäuse sind gegen den Wirkstoff resistent.

In diesem Fall helfen nur noch professionelle Präparate, die nur von Experten mit entsprechender Sachkunde unter Berücksichtigung von strengen Auflagen eingesetzt werden dürfen.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Rötelmäusen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Image
Mäuse
Image
Feldmäuse
Image
Hausmäuse
Image
Rötelmäuse
Image
Wühlmäuse
Image
Schadnager

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.