Image
Image
Wanderratten bekämpfen
Wanderratten bekämpfen
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Was kostet es Wanderratten zu bekämpfen?

Die Kosten Wanderratten zu bekämpfen sind abhängig von der Befallsstärke, dem Umfeld und den erforderlichen Maßnahmen. Unsere Kostenkalkulation erfolgt nach Besichtigung des Umfeldes (Haus, Speicher, Wohnung, Keller, Garten, Betriebsgelände). Danach werden die Anzahl und Standorte der Fallen, einzuleitende Maßnahmen (z. B. Kot, Urin oder Nistplätze beseitigen, Flächen oder Räume desinfizieren, Zugangsmöglichkeiten abdichten) und einem möglichen Wiederbefall vorbeugende Maßnahmen bestimmt und mit Ihnen abgesprochen. In privaten, öffentlichen und gewerblichen Bereichen bekämpfen wir Wanderratten natürlich immer unter Berücksichtigung der gesetzlich vorgeschriebenen Risikominimierungsmaßnahmen (RMM).

Für Gewerbeunternehmen aus Industrie, Handwerk und Handel, die mit der Herstellung, dem Vertrieb oder Verkauf von Lebensmitteln zu tun haben, bieten wir die Bekämpfung von Wanderratten im Rahmen von allen geltenden Standards wie HACCP, FSSC, Bioland, Demeter, IFS, GMP, BRC oder AIB. Die Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen erfassen wir für Ihr Unternehmen auditsicher in unserem HACCP Online System. Serviceverträge mit regelmäßig kontrollierten, vorbeugenden Maßnahmen (Permanent- oder Perimeterbeköderung), runden unser Angebot für Unternehmen ab.

Image
Risikominimierung (RMM)
Image
HACCP

Befall durch Wanderratten kann zur Mietminderung führen.
Ein Befall durch Wanderratten gilt als Mangel und ist somit Sache des Vermieters. Der Mieter ist nur verpflichtet dem Vermieter einen Befall mitzuteilen. Für weitere Schritte in der Bekämpfung von Wanderratten (Fallen aufstellen o. ä.) ist der Mieter nicht zuständig. Bei extrem starkem Befall hat der Mieter das Recht die ganze Miete zu kürzen. Eine Ratte im Haus oder der Wohnung reicht aber nicht aus. Es gilt aber immer der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und die Ursache des Befalls durch Hausmäuse wird auch berücksichtigt. Der Vermieter kann Schadensersatz fordern, wenn der Mieter durch mangelnde Hygiene an dem Befall Schuld hat.

Tipp: Die Kosten für die Beseitigung einer Wanderrattenplage können die Kosten einer fachgerechten Vorbeugung schnell übersteigen.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Wanderratten!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Image
Ratten
Image
Wanderratten
Image
Hausratten
Image
Schadnager

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.