Image
Image
Pharaoameisen bekämpfen
Pharaoameisen bekämpfen
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Pharaoameisen bekämpfen

Pharaoameisen sind eine der kleinsten Ameisenarten und sind ursprünglich in Asien beheimatet. Sie leben in Gebäuden mit gleichbleibend hoher Temperatur, da sie winterliche Temperaturen im Freien nicht überleben würde. Daher sind sie überwiegend in Krankenhäusern, Großküchen, Teibhäusern, Bäckereien aber auch in Privathaushalten zu finden.

Die Pharaoameisen gelten als Hygieneschädlinge und werden als solche auch bekämpft. Anders als die heimischen Ameisenarten sind die Pharaoameisen das ganze Jahr über aktiv und können vielerlei Schäden verursachen. Sie zählen zu den Allesfresser und bevorzugen zucker- und eiweißhaltige Stoffe, ernähren sich aber auch von allen anderen Lebensmitteln.

Eine Bekämpfung von Pharaoameisen ist wegen ihrer unzähligen Versteckmöglichkeiten sehr schwierig. Da die Nester meist mehrere Königinnen beherbergen und die Population aus über 300.000 Einzeltieren bestehen kann, können mehrere Tochterkolonien entstehen. Diese sind meist an gut versteckten Stellen im Mauerwerk zu finden.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Pharaoameisen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Woran erkenne ich einen Befall von Pharaoameisen?

Ein Befall durch Pharaoameisen ist an vielen unterschiedlichen Dingen zu erkennen.

Anzeichen an denen Sie Befall durch Pharaoameisen erkennen:

  • Ameisenstraßen
  • Pharaoameisen haben eine hellen, bernsteingelbe Farbe mit dunkler Hinterleibspitze
  • Pharaoameisen sind sehr klein
  • Sie kommen bei Temperaturen zwischen 27 und 32° C vor
  • Sie bevorzugen feuchtwarme Umgebungen

 

Wie erkenne ich Pharaoameisen?

Wenn Sie wissen wollen ob Sie ein Problem mit einem Pharaoameisen haben müssen Sie etwas über ihr Aussehen und Verhalten in Erfahrung bringen. Wie sich Pharaoameisen verhalten und woran Sie Pharaoameisen erkennen können, haben wir in Folgenden kurz für Sie zusammengefasst.

Wie verhalten sich Pharaoameisen und wann ist er aktiv?

Pharaoameisen zählen zu den Hygieneschädlingen und können Krankheiten durch verunreinigungen auf den Menschen übertragen. Anders als die heimischen Ameisenarten sind Pharaoameisen das ganze Jahr über aktiv.

Wie leben Pharaoameisen?

Pharaoameisen leben in Kolonien zu mehreren Hundetausend Einzeltieren zusammen und kommen hierzulande in gut beheizten Gebäuden vor. Sie suchen sich gute Verstecke im Mauerwerk und kommen durch fast jeden Ritz oder Spalt.

Wie sehen Pharaoameisen aus?

Die Arbeiterinnen der Pharaoameisen sind gerade mal 2 Millimeter groß, sind bernsteingelb gefärbt und haben eine dunkle Hinterleibspitze. Die Männchen hingegen sind etwas größer und schwarz. Die Königinnen können bis zu 4,5 Millimeter groß werden und sind etwas dunkler als die Arbeiterinnen.

Wie verständigen sich Pharaoameisen untereinander?

Die Kundschafter der Pharaoameisen legen eine Pheromonspur zu gefundenen Futterplätzen, welche sich auch Ameisenstraße nennt. Die Arbeiterinnen können dieser Spur zu den jeweiligen Orten folgen und schaffen so die Nahrung in den Bau.

Wie groß werden Pharaoameisen?

Die Arbeiterinnen der Pharaoameisen werden gerade mal 2 Millimeter groß und die Männchen minimal größer. Die Königinnen hingegen können bis zu 4,5 Millimeter lang werden.

Was fressen Pharaoameisen?

Pharaoameisen sind Allesfresser, bevorzugen jedoch zucker- und eiweißhaltige Stoffe.

Welche Farbe haben Pharaoameisen?

Pharaoameisen sind bernsteingelb gefärbt und haben eine dunkle Hinterleibspitze. Die Königinnen sind ein wenig dunkler und die Männchen komplett schwarz.

Wie schnell vermehren sich Pharaoameisen?

Pharaoameisen bilden Kolonien mit mehreren Königinnen, welche in ihrem Leben bis zu 3500 Eier legen kann. Die Entwicklung vom Ei bis zum Schlüpfen ungefähr 40 Tage.

Wie alt werden Pharaoameisen?

Die Arbeiterinnen und die Männchen der Pharaoameisen leben meist nur wenige Wochen.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Pharaoameisen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Image
Ameisen
Image
Braune Wegameisen
Image
Gelbe Wiesenameisen
Image
Gemeine Rasenameisen
Image
Glänzendschwarze Holzameisen
Image
Pharaoameisen
Image
Rossameisen
Image
Rote Gartenameisen
Image
Schwarzgraue Wegameisen
Image
Schwarzkopfameisen
Image
Wohlriechende Hausameisen
Image
Zweifarbige Wegameisen

Image
Insekten
Image
Lästlinge
Image
Ungeziefer
Image
Schädlinge
Image
Hygieneschaedlinge
Image
Materialschädlinge
Image
Vorratsschädlinge
Image
Schädlings-ABC
Image
Tierische Holzschädlinge
Image
Holzschutz DIN 68800/4

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.