Wie vertreibe ich Bettwanzen? Hausmittel gegen Bettwanzen.
Um Bettwanzen aus dem Haus, bzw. der Wohnung zu vertreiben, müssen Sie die Verstecke der Bettwanzen ausfindig machen. Da sie lichtscheu sind, halten sich Bettwanzen am Tag in Ritzen, Spalten oder hinter Tapeten auf.
Folgende 12 Hausmittel können bei einem Bettwanzenbefall im Haus helfen:
- Staubsaugen – sämtliche Ritzen, Spalten und Ecken gründlich absaugen.
- Hohe Temperaturen – ab Temperaturen über 60° C, Matratzen, Kissen etc. der direkten Sonne aussetzen.
- Kälte – Textilien bei -18° C ins Gefrierfach legen.
- Textilien bei mindestens 60° C waschen, um Bettwanzen abzutöten.
- Föhnen – Eier und Larven, die sich in Ritzen versteckt halten, werden durch die Hitze abgetötet. Alle Ritzen mit dem Föhn mindestens 20 Minuten bei ca. 60° C bearbeiten. Vorsicht Brandgefahr!
- Ätherische Öle – Duftkerzen, Nelkenöl, Lavendelöl oder Minzöl verteilen.
- Duftsäckchen – zwischen Kleider oder ins Bett legen.
- Vaseline um die Beine des Bettes verteilen.
- Doppelseitiges Klebeband – Bettwanzen können nicht über diese Flächen krabbeln.
- Dampfreinigen – Teppiche, Matratzen und Ähnliches behandeln.
- Möbel verrücken, um Bettwanzen den direkten Weg ins Bett zu erschweren.
- Kurkuma sorgt dafür, dass die Bettwanzen nicht mehr atmen können. Auf betroffene Textilien streuen und gründlich absaugen.
Bedenken Sie, dass die Hausmittel möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Es kann durchaus sein, dass die Bettwanzen-Population schon zu groß ist, um sie mit Hausmitteln zu vertreiben. In solchen Fällen ist es ratsam Experten für die Bettwanzenbekämpfung zu beauftragen.
Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Bettwanzen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.
Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.