Image
Image
Wanzen erkennen
Wanzen erkennen
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Wie erkenne ich Wanzen?

Wanzen leben bevorzugt draußen an trockenen und warmen Plätzen auf dem Boden, in Wiesen, Gebüschen, Gestrüpp oder auf Bäumen. Sobald die Temperaturen fallen, suchen sie sich wärmere Orte und dringen auch gerne in Wohnungen oder Häuser ein. Sie werden vom Licht und der Wärme angelockt und teilen über Pheromone den anderen Artgenossen mit, wo ein passendes Winterversteck ist. So bleiben sie nicht lange unentdeckt, da sie durch diese Pheromone ein für uns Menschen unangenehmen Geruch verströmen. Im Haus setzen sie sich dann in Gardinen, an Zimmerpflanzen oder Holzdecken und Holzböden.

Wanzen verschiedene ArtenWanzen unterscheiden sich im ihrem Aussehen, ihrem Verhalten und den bevorzugten Lebensräumen. Man erkennt sie an ihrem flachen – meist trapezförmigen – Körperbau und ihrer Färbung. An dem Farbmustern lässt sich leicht die Wanzenart bestimmen. Die meisten Wanzenarten haben eher einen unauffällig Grün- oder Braunton und andere, wie die Feuerwanzen sind rot. Wanzen ernähren sich alle nur von flüssiger Nahrung und haben dafür ausgebildete Mundwerkzeuge zum Stechen und Saugen. Wanzen-Weibchen legen je nach Wanzenart bis zu 450 Eier in kleineren Gelegen, die unter anderem an Grünpflanzen angeheftet werden.

Zu den bei uns bekanntesten Wanzenarten zählen:

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Wanzen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Was ist der Unterschied zwischen den Wanzenarten?

Image
Wanzen
Image
Bettwanzen
Image
Grüne Stinkwanzen
Image
Kotwanzen
Image
Marmorierte Baumwanzen

Image
Schädlingsbekämpfung
Image
Häufigste Schädlinge
Image
Parasiten
Image
Ungeziefer
Image
Dienstleistungen
Image
Holzschädlinge
Image
Holzschutz DIN 68800/4
Image
Hygiene-/Gesundheitsschädlinge
Image
Insekten
Image
Käfer bekämpfen
Image
Lästlinge
Image
Materialschädlinge
Image
Vorratsschädlinge
Mehlkäfer in Haferflocken
Schädlinge
Image
Schädlings-ABC

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.