Image
Image
Holzschutz
Holzschutz
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Welche Schutzmittel gibt es für den Holzschutz?

Holzschutzmittel sind Wirkstoffe oder wirkstoffhaltige Produkte, die den Befall durch holzzerstörende oder holzverfärbende Organismen verhindern oder bekämpfen. Vor jeder Holzschutzbehandlung muss sichergestellt werden, wodurch das Holz gefährdet ist und mit welcher Maßnahme der wirksamste Schutz gewährleistet werden kann.

Holzschutzmassnahme mit SteigerHolz wird auf chemischer Basis durch Streichen, Besprühen (Imprägnierung), Einpressen (z. B. Druckimprägnierung) oder Begasen und auf physikalischer Basis (thermische Holzschutzbehandlung) geschützt. Im konstruktiven Holzbau ist der Holzschutz gesetzlich vorgeschrieben.

Chemische Verfahren
Das Eindringen chemischer Holzschutzmittel ist zu einem kleinen Teil abhängig von der Art des Mittels. Wichtigere Faktoren sind die Art des Holzes (Weichholz oder Hartholz) und dem Verfahren mit dem das Holz behandelt wird.

Gefährlichkeit
Chemische Holzschutzmittel enthalten in der Regel Biozide, giftige Stoffe, die bei falscher Anwendung für Mensch und Tier gefährlich werden können. Daher dürfen nur Personen mit den erforderlichen Kenntnissen und Fertigkeiten diese Mittel verwenden.

Wir führen für Sie mit garantiert wirksamen Mitteln eine professionelle Holzschutzmaßnahme durch!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Image
Holzschutz DIN 68800/4
Image
Tierische Holzschädlinge
Image
Pflanzliche Holzschädlinge
Image
Ameisen
Image
Insekten
Image
Ungeziefer
Image
Materialschädlinge
Image
Schädlinge
Image
Schädlings-ABC
Image
Käfer bekämpfen

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.