Image
Image
Schaben erkennen
Schaben erkennen
Image
Jetzt anrufen 0800 555 00 70

Wie erkenne ich Schaben?

Wenn Sie wissen wollen, ob Sie ein Problem mit Schaben haben, müssen Sie etwas über ihr Aussehen und Verhalten in Erfahrung bringen. Schaben sind sehr schnell und können auch gut klettern. Einige Arten können ohne Probleme an glatten Oberflächen Halt finden und sogar an senkrechten Glasscheiben laufen. Hinzu kommt, dass sie nachtaktiv sind und somit oft recht spät entdeckt werden. Sie nutzen jede kleinste Spalte in der Umgebung, um sich tagsüber zu verstecken.

Schaben können je nach Art zwischen 5 mm und mehr als 100 mm groß werden und haben eine eher flache Körperform. An ihrem sehr beweglichen Kopf haben sie relativ lange Antennen und an den drei Beinpaaren haben sie kleine Härchen. Die meisten Schabenarten sind häufig braun, rot oder gelblich gefärbt. Wie die meisten Insekten haben Schaben auch zwei Paar häutige Flügel mit lederartigen Deckflügen, wobei es auch flügellose Arten gibt. Bei Schaben ist das das Flugvermögen doch eher gering ausgeprägt, bis auf die Amerikanische Großschabe, die ein recht guter Flieger ist. Im Grunde sind Schaben aber die deutlich besseren Läufer.

Schaben werden häufig in Lebensmittelverpackungen oder von Reisen im Koffer eingeschleppt. Durch ihre rasche Vermehrung können sie schnell zur Plage werden. Ein Weibchen legt bis zu viermal im Jahr, zwischen 10 und 90 Eier, aus denen innerhalb weniger Tage die jungen Schaben schlüpfen und meist nach einem Monat schon erwachsen sind.

Zu den bei uns bekanntesten Schabenarten zählen:

Welche Schaben sind am häufigsten in Häusern zu finden?

Zu den am meisten in Häusern anzutreffenden Schaben gehören die Deutschen Schaben, die Kakerlaken, und teilweise auch die Waldschaben.

Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Schaben!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.

Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.

Was ist der Unterschied zwischen den Schabenarten?

Image
Schaben
Image
Amerikanische Schaben
Image
Deutsche Schaben
Image
Kakerlaken
Image
Orientalische Schaben
Image
Waldschaben

Image
Hygiene-/Gesundheitsschädlinge
Image
Insekten
Image
Ungeziefer
Image
Vorratsschädlinge
Image
Schädlings-ABC

Natürlich mit PCS! Ihr Plus gegen Schädlinge.

Image
Über uns
Image
Für Sie vor Ort
Image
Kosten
Image
Schädlings – Lexikon
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.