Was erkenne ich Spinnen?
Spinnen kommen in den unterschiedlichsten Lebensräumen vor und teilen sich in Gliederspinnen, Vogelspinnenartige und Echte Webspinnen auf. Die Webspinnen bilden die zweitgrößte Ordnung der Spinnentiere und sind im Verhältnis zu anderen Gattungen klein bis höchstens mittelgroß.
Hierzulande leben die bekanntesten Spinnen wie die Große Winkelspinne, Zebraspringspinne – auch Harlekinspringspinne genannt –, Heckenlauerspinne, Große Zitterspinne, Kreuzspinne und der Weberknecht in Wäldern, Gärten oder an Hausfassaden, die sich je nach Art auch in menschliche Behausungen verirren können. Überwiegend sind Verschmutzungen und der Ekel vor den Achtbeinern das größte Problem hier in Deutschland.
Spinnen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, von fingerdick bis stecknadelkopfgroß. Sicher ist aber, dass sie alle acht Beine haben, mit denen sie sich schnell fortbewegen können, um sich vor Fressfeinden oder Menschen zu verstecken. Spinnen leben zumeist räuberisch und ernähren sich von anderen erbeuteten Insekten. Je nach Art ernähren sich Spinnen aber auch von Pollen oder sogar rein pflanzlich.
Zu den bei uns bekanntesten Spinnenarten zählen:
Wir befreien Sie und Ihre Umgebung mit garantiert wirksamen Mitteln von Spinnen!
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Gewerbe und Privat – natürlich mit PCS!
Ihr Plus gegen Schädlinge.
Persönliche Beratung, jetzt kostenfrei anrufen und beraten lassen! Telefon: 0800 555 00 70 oder Rückruf anfordern.